Lebhafter Arbeitsmarkt – Jobchancen statt Beamtenmentalität
Die Schweiz hat international eine tiefe Arbeitslosenquote. Dennoch gibt es auch hierzulande viele Menschen, die keinen oder den falschen Job haben.
Die Hauptursache sind arbeitsfeindliche Gesetze und Verordnungen, welche etablierte Arbeitnehmer schützen wollen, dadurch aber Arbeitswillige vom Arbeitsmarkt ausschliessen.
Nur wenn Unternehmer die Möglichkeit haben, unmotivierte Mitarbeiter durch motivierte zu ersetzen und auf Marktveränderungen flexibel zu reagieren, können sie auch flexibel neue Stellen schaffen und Arbeitssuchenden eine Chance geben. In der Schweiz hat sich dieses flexible Modell bewährt und muss weiter ausgebaut werden.
Ressourcen: